Über uns

Unsere Ärzte

Dr. Stephan Kipping

Dr. med. Stephan Kipping

Facharzt für Allgemeinmedizin, weiterbildungsberechtigt.

Studium der Humanmedizin in Antwerpen sowie an der Universität zu Köln. Die Assistenzarztzeit verbrachte Dr. Kipping in der Inneren Medizin, der Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie in Limburg, Hamburg und Siegen. Danach erfolgte der Schritt in die ambulante Behandlung, zunächst als angestellter Arzt in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Siegen. Im Anschluss ließ sich Dr. Kipping mit seiner eigenen Praxis in Niederbrechen nieder.

Mitgliedschaften:
– Verein Nassauischer Ärzte eV
– Ärztenetzwerk PIANO

Karsten Holl

Karsten Holl

Facharzt für Allgemeinmedizin.

Studium der Humanmedizin an der Universität in Gießen. Die Assistenzarztzeit von Herrn Holl fand im Kreiskrankenhaus von Alsfeld statt. Danach wandte sich Herr Holl der ambulanten Behandlung zu als angestellter Arzt in der allgemeinmedizinischen Praxis von Dr. Kipping in Niederbrechen. Nach seiner Facharztprüfung ließ sich Herr Holl zusammen mit Dr. Kipping in der allgemeinmedizinischen Praxis in Niederbrechen nieder.

Mitgliedschaften:
– Ärztenetzwerk PIANO
– Verein Nassauischer Ärzte eV

Unser Praxisteam:

Jede Praxis ist nur so gut wie ihr Team. Wir sind stolz darauf, ein aufmerksames, engagiertes und freundliches Praxisteam zu sein.

Verbände/Vereine:

Ärztenetzwerk PIANO

PIANO ist ein länderübergreifender Zusammenschluss von derzeit 67 Hausärzten, Fachärzten sowie Psychotherapeuten in der Region Nassau-Oranien (Landkreis Limburg-Weilburg / Bad Camberg sowie Verbandsgemeinde Diez); gegründet 2007.
Zweck und Ziele unseres Ärztenetzes: Förderung des Überlebens regionaler vertragsärztlicher / psychotherapeutischer Versorgungsstrukturen; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung vor Ort; wirtschaftliche Förderung der Mitglieder (Hausärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten); Ansprechpartner in Sachen GESUNDHEIT in der Region.

Verein Nassauischer Ärzte eV

Der Verein dient seit über 150 Jahren der ärztlichen Fort- und Weiterbildung sowie der kollegialen Kontaktpflege der Ärzte in der Region Limburg, Weilburg, Diez, Bad Ems.

DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin)

Die DEGAM setzt sich als Fachgesellschaft dafür ein, die Allgemeinmedizin als anerkannte wissenschaftliche Disziplin zu fördern und sie als Rückgrat der Patientenversorgung weiterzuentwickeln. Die DEGAM ist Ansprechpartnerin bei allen Fragen zur wissenschaftlichen Entwicklung der Allgemeinmedizin an den Hochschulen, zur Fort- und Weiterbildung sowie zum Qualitätsmanagement. Gleichzeitig macht sich die DEGAM für den Wissenstransfer in die hausärztliche Praxis stark: zum Beispiel durch neue Leitlinien, in denen aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft für die Praxis aufbereitet werden. Bei all dem steht die DEGAM für kritisches, evidenzbasiertes und vor allem unabhängiges Denken: Die Arbeit der DEGAM ist 100 Prozent frei von Zuwendungen der Pharmaindustrie. Darüber hinaus gehört es zu unserem Selbstverständnis, im Rahmen von Leitlinien-Publikationen (neue Leitlinien und Updates), bei der Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA) und bei den Präsidiumsmitgliedern für eine konsequente Deklaration von Interessenskonflikten einzustehen. Deshalb werden alle Angaben zu etwaigen Interessenskonflikten der Präsidiumsmitglieder auf unserer Website veröffentlicht.